Schaltschränke aus Meisterhand:
In der Konstruktion werden mit Hilfe von hochmodernen CAD-Systemen detaillierte dreidimensionale Konstruktionszeichnungen aller relevanten Teile – von der Kupferschiene bis zu den einzelnen Kabeln – detailgetreu geplant.
Die Konstruktionszeichnungen werden nach Freigabe direkt an das mechanische Bearbeitungszentrum (4 Achsen CNC-Maschine) übermittelt, welches zehntelmillimeter-genaue Bohrungen bzw. Ausschnitte gewährleistet.
Die aus der Aufbauplanung ermittelten Drähte (0,5-6mm²) werden nach sinnvoller Bündelung an das Verdrahtungszentrum gesendet, wo die Drähte auf die richtige Länge abgeschnitten, beschriftet (gemäß Maschinenrichtlinie EN 60204 erforderlich) und je nach Anforderung mit Aderendhülsen bestückt werden. Die erforderlichen Kupferschienen werden an das Kupferbearbeitungszentrum übergeben, wo alle Löcher und Ausklinkungen vollautomatisch in die Werkstücke gestanzt werden. Bei gebogenen Schienen garantiert der Biegeautomat mittels Messprisma exakte Winkel.
Als herstellerunabhängiges Unternehmen integriert Schubert Elektroanlagen optimale Produkte und Technologien individuell nach Anforderung und Bedarf des Kunden.
Abschließend wird jede Anlage im Prüffeld einer gründlichen Prüfung (EN 61439, EN8001, EN 60204) unterzogen, eine lückenlose Dokumentation erstellt und somit Spitzenqualität garantiert.